Auf alle Trauringe ausgenommen Diamanten > 0,28ct.
Farbe und Legierung:










Preis und Marke:
Warum Trauringe aus Weissgold?
Weissgold oder Graugold – auf die Rhodinierung kommt es an!
Um die häufig gewünschte silbrige Farbe zu erzeugen, wird Schmuck aus Weissgold meistens zusätzlich rhodiniert (also mit dem Platin-Nebenmetall Rhodium überzogen). Durch das Tragen des Schmuckstückes trägt sich das Rhodium mit der Zeit ab, es kann allerdings jederzeit erneuert werden. Inzwischen verzichten auch viele Kunden auf die Rhodinierung, da ihnen der eigene Farbton des Palladium-Weissgoldes (auch Graugold genannt) gefällt und dieser sich sehr gut mit anderem Farbgold (z.B. Gelbgold, Roségold oder Rotgold) kombinieren lässt.
Damit das von Natur aus gelbe Gold entfärbt wird, muss dem Gold ein weisses Metall beigemischt werden. Früher wurde sehr häufig Palladium dafür verwendet, später meistens Nickel, welches einen hellen silbrigen Farbton und eine sehr gute Oberflächenhärte erzeugte. Da Nickel in Schmuckstücken jedoch allergische Reaktionen auf der Haut hervorrufen kann, wird es heute zur Schmuckherstellung nicht mehr eingesetzt. Heute wird vorwiegend wieder das sehr hochwertige Platin-Nebenmetall Palladium verwendet. Durch die Beimischung von Palladium erhält das Gold zunächst einen grauen Farbton. Je nachdem, wie hoch der Palladium-Anteil ist, kann ein leichter Gelbstich zurückbleiben.