Die Brautschuhe

Brautschuhe sind neben dem Brautkleid und dem Brautstrauss das Must-Have für eine Braut.
Brautschuhe: Vom High Heel bis zum Gummistiefel – du entscheidest!
Die Brautschuhe gehören zur Hochzeit wie das Brautkleid und der Brautstrauss. Ob schlicht oder extravagant – die Wahl liegt ganz bei dir. Sicherlich hat jede angehende Braut ein bestimmtes Bild im Kopf, wenn es um Brautschuhe geht. Von luxuriösen Pumps mit Perlen, Pailletten und Strass bis hin zu süssen Flip-Flops mit Rüschen – alles ist möglich.
Doch was macht eigentlich einen Brautschuh aus?
Ein Brautschuh ist mehr als nur ein Schuh. Er ist ein stilvolles, individuelles Statement, der deine Persönlichkeit als Braut widerspiegelt und perfekt zum Hochzeitsoutfit passt. Neben der Optik spielen Komfort und Funktionalität eine entscheidende Rolle. Und: Der Schuh sollte nicht nur für einen eleganten Standesamt-Auftritt sorgen, sondern auch das Tanzen und Feiern bis in die Nacht ermöglichen.
Ein guter Brautschuh ist farblich abgestimmt und kann klassisch in Weiss, sanft in Pastelltönen oder auffällig in kräftigen Farben gehalten sein. Besondere Materialien wie Satin, Spitze, Leder oder Glitzer verleihen den Brautschuhen das gewisse Etwas. Eine bequeme Passform mit Polsterungen oder weichen Innensohlen sorgt für Tragekomfort, damit du als Braut den ganzen Tag über schmerzfrei unterwegs sein kannst.
Stilvolle Details wie Perlen, Strass, Schleifen oder individuelle Stickereien setzen zusätzlich edle Akzente und machen deine Schuhe zu besonderen Hinguckern. Hochwertige Brautschuhe verbinden Ästhetik mit Funktionalität, denn nichts ist schlimmer als schmerzende Füsse an einem der schönsten Tage des Lebens.
Wie teuer dürfen Brautschuhe sein?
Die Preisspanne für Brautschuhe reicht von günstigen Modellen bis hin zu luxuriösen, teuren Designerstücken. Der Preis hängt von mehreren Faktoren ab. Hochwertige Materialien wie echtes Leder, Seide oder aufwendige Stickereien sind teurer als synthetische Alternativen. Auch die Marke spielt eine Rolle. Designer verlangen deutlich höhere Preise als Standardmarken.
Massgefertigte oder handgefertigte Schuhe sind ebenfalls kostspieliger, bieten aber eine unvergleichliche Qualität und Individualität. Zusätzliche Verzierungen wie Strass, Perlen oder handgearbeitete Applikationen können die Kosten ebenfalls in die Höhe treiben. Günstige Modelle sind bereits ab fünfzig bis einhundert Euro erhältlich. Mittelpreisige Varianten bewegen sich zwischen einhundertfünfzig und vierhundert Euro, während Luxusmodelle oder Designerschuhe oft fünfhundert Euro oder mehr kosten.
Wer den ganzen Tag auf den Beinen ist, sollte auf bequeme und hochwertige Schuhe setzen oder sich ein alternatives Paar für später bereithalten.
Die perfekten Brautschuhe für jeden Stil
High Heels oder Pumps sind der Inbegriff von Eleganz. Sie strecken das Bein, verleihen dir als Braut eine feminine Silhouette und sorgen für einen stilvollen Gang. Besonders beliebt sind Modelle aus Satin, Spitze oder Leder in klassischen Farben wie Weiss, Champagner oder Rosé. Wichtig ist, eine Absatzhöhe zu wählen, mit der du dich als Braut sicher fühlst. Ein zu hoher Absatz kann schnell ungemütlich werden und den stolzen Gang in einen unsicheren Auftritt verwandeln.
Für Bräute, die Wert auf Bequemlichkeit legen, sind Sneaker oder Ballerinas eine moderne Alternative. Weisse oder mit Glitzer verzierte Sneaker sind nicht nur bequem, sondern liegen auch im Trend. Auch Ballerinas sind eine charmante Option für alle, die flache Schuhe bevorzugen, ohne auf Eleganz zu verzichten. Wer seinen Brautschuhen eine persönliche Note verleihen möchte, kann Sneaker mit dem Hochzeitsdatum besticken lassen und so ein besonderes Erinnerungsstück schaffen.
Für Strandhochzeiten oder sommerliche Boho-Feste eignen sich Flip-Flops oder Zehentrenner besonders gut. Verzierungen mit Perlen, Strass oder floralen Applikationen sorgen für eine stilvolle Optik, während Materialien wie Leder oder Bast Natürlichkeit vermitteln.
Tipp: Ein Fusskettchen mit zarten Anhängern kann den Look zusätzlich abrunden.
Auch Stiefel können eine interessante Wahl für Brautschuhe sein. Besonders für Winterhochzeiten bieten sich elegante Lederstiefel mit Fellbesatz an. Falls das Wetter nicht mitspielt, sind Gummistiefel in Weiss oder Pastelltönen eine charmante und zugleich praktische Lösung, die auf Hochzeitsfotos zudem für originelle Momente sorgt.
Materialien und Farben – Was passt zu dir?
Neben der Form spielt auch das Material eine entscheidende Rolle. Satin und Spitze verleihen Brautschuhen eine romantische und verspielte Note und sind ideal für klassische Hochzeiten. Leder wirkt zeitlos elegant und bietet gleichzeitig eine hohe Langlebigkeit. Glitzernde und metallische Materialien setzen ein glamouröses Statement und sind perfekt für mutige Bräute, die ein modisches Highlight setzen möchten.
Für alle, die eine enge Verbindung zur Natur haben, sind Brautschuhe aus Bast oder anderen Naturmaterialien eine passende Wahl, die besonders gut zu einer rustikalen Hochzeit oder einer Boho-Hochzeit passt.
Farblich dominieren nach wie vor Weiss, Nude oder Champagner, doch immer mehr Bräute entscheiden sich für mutige Akzente in Silber, Roségold oder kräftigem Blau oder Rot. Für eine maritime Hochzeit bieten sich Pumps in einer rot-weiss-blauen Farbgebung mit Streifen an, die das Thema perfekt abrunden.
Lustige Anekdoten rund um Brautschuhe
Brautschuhe sorgen nicht nur für den perfekten Auftritt, sondern manchmal auch für unerwartete und lustige Momente. Ein Klassiker ist der Absatz, der in einem Gitter oder einem Kopfsteinpflaster stecken bleibt. In solchen Fällen hilft es, auf die Unterstützung des Bräutigams zu zählen oder vorsorglich ein Ersatzpaar bereitzuhalten.
Einige Bräute entscheiden sich ganz bewusst gegen Schuhe und laufen barfuss zum Altar, was besonders an heissen Tagen eine angenehme Alternative sein kann. Neue Schuhe müssen häufig eingelaufen werden, um Blasen zu vermeiden. Falls das nicht möglich ist, können Blasenpflaster und ein bequemes Ersatzpaar den Tag retten.
Sollte tatsächlich ein Absatz abbrechen, kann Sekundenkleber als schnelle Notlösung dienen. Falls das nicht ausreicht, sind bequeme Ersatzschuhe die sicherste Option, um unbeschwert weiterzufeiern.
Fazit: Egal, ob High Heel, Sneaker oder Gummistiefel – die Wahl der Brautschuhe sollte deine Persönlichkeit als Braut widerspiegeln und gleichzeitig für ein angenehmes Tragegefühl sorgen. Wenn du auf Komfort achtest und ein Modell wählst, das zu deinem Stil passt, wirst du deinen Hochzeitstag in vollen Zügen geniessen können.
Du bist noch auf der Suche nach dem passenden Brautstrauss? Dann schau dir unseren Brautstrauss-Artikel an.