EheringeVerlobung & Hochzeit

Das Ringkissen

Ob ihr ein Ringkissen für eure Eheringe verwenden möchtet oder eine andere kreative Alternative, könnt ihr selbst entscheiden.

Das Ringkissen

Ringkissen: Tradition, Bedeutung und kreative Alternativen

Ringkissen Hochzeitsringkissen

Bei einer Hochzeit spielen die Eheringe eine zentrale Rolle. Meist werden diese wertvollen Symbole der Liebe und Verbundenheit stilvoll präsentiert. Traditionell erfolgt dies auf einem Ringkissen. Doch woher kommt diese Tradition, warum wird ein Ringkissen verwendet und welche kreativen Alternativen gibt es? Hier erfahrt ihr alles, was ihr über Ringkissen wissen müsst.

Die Entstehung des Ringkissens

Die Tradition des Ringkissens reicht viele Jahrhunderte zurück. Bereits im antiken Ägypten wurden wertvolle Schmuckstücke auf Kissen oder Stofftüchern getragen, um ihren hohen Wert und die Bedeutung der Zeremonie zu unterstreichen. Im Mittelalter wurden Ringe oft auf Samtkissen präsentiert, die von Pagen oder Ehrenjungfern getragen wurden. Diese Tradition hat sich bis heute erhalten und ist ein fester Bestandteil vieler Hochzeitszeremonien.

Warum wird ein Ringkissen verwendet?

Das Ringkissen dient nicht nur als stilvolle Präsentation für die Eheringe, sondern hat auch eine symbolische Bedeutung:

Wertschätzung – Das Kissen unterstreicht den hohen Wert der Ringe.
Ästhetik – Es sorgt für eine elegante und feierliche Optik.
Sicherheit – Die Ringe sind sicher befestigt und können nicht verloren gehen.
Tradition – Das Ringkissen ist ein fester Bestandteil vieler Hochzeitsrituale.
Alternativen zum klassischen Ringkissen

Ehering Ringkissen Eheringkissenalternative

Falls ihr auf der Suche nach etwas Einzigartigem seid, gibt es zahlreiche kreative Alternativen zum traditionellen Ringkissen:

  • Ringboxen – Kleine, dekorative Holz- oder Glasboxen sind eine edle und sichere Möglichkeit, die Ringe zu präsentieren.
  • Baumscheiben – Eine gravierte Holzscheibe mit den Initialen des Brautpaares gibt einen rustikalen Touch.
  • Nest aus Moos – Eine natürliche und märchenhafte Variante für Vintage- oder Boho-Hochzeiten.
  • Buch mit Geheimfach – Für Bücherliebhaber eine kreative Idee, die Ringe in einem ausgeschnittenen Buch zu verstecken.
  • Miniaturkissen mit Stickerei – Wer das klassische Ringkissen beibehalten, aber personalisieren möchte, kann es mit Initialen oder einem Hochzeitsdatum besticken lassen.
  • Schmuckschalen – Elegante Keramik- oder Porzellanschälchen sind eine minimalistische und stilvolle Alternative.
  • Miniaturmöbel – Kleine Sofas, antike Stühle oder sogar Mini-Schatztruhen bieten eine besonders ausgefallene Präsentation.

Eheringkissen Ringkissenalternative Ringmuschel

  • Muscheln – Besonders für Strandhochzeiten sind Muscheln eine romantische und stilvolle Alternative.
  • Blumenarrangements – Ein dekorativer Blumenkranz oder eine kleine Blumenschale mit Halterungen für die Ringe sorgt für eine natürliche und romantische Präsentation.
  • Kristall- oder Glasobjekte – Ringe können auch in einer eleganten Kristallschale oder einem kleinen Glasgefäss stilvoll präsentiert werden.

Fazit: Ob traditionelles Ringkissen oder kreative Alternative – die Präsentation der Eheringe sollte zur Hochzeit und zur Persönlichkeit des Brautpaares passen. Während das klassische Kissen eine elegante und traditionelle Wahl bleibt, bieten moderne Alternativen eine Möglichkeit, Individualität und Stil in die Zeremonie einzubringen. Egal für welche Variante ihr euch entscheidet: Wichtig ist, dass die Ringe sicher aufbewahrt sind und der Moment der Übergabe feierlich zelebriert wird.

+1